Hallo, ich bin Romana Orbesz und lebe mit meinem Mann und meinen Kindern in Wien.
Vor vielen Jahren mit ca. Anfang 20 haben sich meine Gedanken um die Wahl des "richtigen" Studiums gedreht. Ich war sehr an naturwissenschaftlichen und medizinischen Fächern interessiert,
gleichzeitig faszinierte mich auch die Psychologie. Und der Studienplan der Ernährungswissenschaften brachte mein Herz zum Jubeln. Damals traf ich das erste Mal eine große Entscheidung nur für
mich und aus dem Bauch heraus und inskribierte für Ernährungswissenschaften und Psychologie.
Während mir das Studium der Ernährungswissenschaften viel Spaß gemacht hat, war das Psychologie Studium mit all seinen Statistik Vorlesungen und seiner Theorie-Lastigkeit nichts für mich und
ich konzentrierte mich voll und ganz auf die Ernährungswissenschaften.
Nach dem Studium habe ich an der Boku gearbeitet und mich dann als Ernährungsberaterin selbstständig gemacht. Ich war einige Jahre in der Gesundheitsförderung tätig, habe Workshops, Seminare und Vorträge gehalten.
Bei der Beratung meiner Klientinnen und Klienten bin ich immer wieder an den Punkt gekommen, wo ich gerne mehr getan hätte, als Ernährungsempfehlungen zu geben. Stichwörter: emotionales Essen,
Heißhunger, Essdrang...
Ich wollte die Menschen weiter begleiten- zur Wurzel ihres "Themas", auf einen Weg des Erforschens, Reflektierens und mehr. Deshalb habe ich den Diplomlehrgang bzw. die Ausbildung zur
psychosozialen Beraterin mit Schwerpunkt systemische Beratung absolviert.
Meine Arbeitsweise
Je nach Anliegen und Wünschen arbeite ich mit individueller Ernährungsberatung und/ oder psychosozialer Beratung. Manchmal geht das eine in das andere über oder wechselt sich ab. Ich begleite meine Klientinnen und Klienten achtsam und einfühlsam Schritt für Schritt bei ihrem persönlichen Prozess.
Yoga begleitet mich schon seit mehr als 20 Jahren und ist mal mehr und mal weniger Teil meines Alltags. Mit der Ausbildung zur Yogalehrerin habe ich mir einen großen Traum erfüllt und leite nun mit viel Freude Yoga Kurse in Aspern Seestadt.
Bei mir stehen Sie als Mensch Mittelpunkt. Ich höre zu, ich werte nicht, ich bin da. Ich hole Sie dort ab, wo Sie gerade stehen. Sei es im Rahmen eines Beratungsgespräches oder in meinen Yoga-Kursen.
Sie haben Fragen, Interesse oder sind unsicher, welche Beratung oder welcher Kurs für Sie am besten geeignet ist? Rufen Sie mich einfach an oder schreiben Sie mir eine Nachricht. Gemeinsam finden wir die beste Lösung für Sie.
Hier geht's zu meinen Kontaktdaten und zum Formular für unverbindliche Anfragen.
seit 2011 Tätigkeit in freier Praxis: Ernährungsberatung, Workshops, Mitarbeit in diversen Gesundheitsförderungsprojekten
laufende Weiterbildung, Selbsterfahrung und Supervision
u.a. in den Bereichen Ernährung von Schwangeren und Stillenden, Beikost, ausgewogene Ernährung im Kindes- und Kleinkindalter, Nachhaltigkeit, vegetarische/vegane Ernährung
Studium Ernährungswissenschaften Universität Wien
Schwerpunkte: Ernährungsberatung- Psychologie und Soziologie der Ernährung, Ernährungsökonomie
Ausbildung zur diplomierten Lebens- und Sozialberaterin/ psychosozialen Beraterin
Schwerpunkt: Systemische Beratung, Sexualberatung, Krisenintervention
IFGE Wien
Pre & postnatal Yoga Teacher Training (RPYT90)
Little Yoga Room - Astrid Felsenreich und Barbara Hofreither
Yoga LehrerInnen Ausbildung Schwerpunkt Hatha, Vinyasa, Yin-Yoga (RYS200)
happydots Yoga Ausbildungen- Nancy Krüger (happydots)
Body Image Therapie - Österreichische Akademie für Ernährungspsychologie
Intuitive Eating -VEÖ
Zukunftsfähig essen- Nachhaltigkeit in der Ernährung - VEÖ
Adipositasprävention -EUFEP Kongress
Lebensmittelsensorik und Sinnestraining -VEÖ
Ernährungswissen spielerisch vermitteln -VEÖ
Sport und Ernährung -VEÖ
Ernährungsberatung in der Schwangerschaft
Ernährungsberatung in der Stillzeit und Beikost für Babys
MultiplikatorInnen Schulung REVAN- "Richtig essen von Anfang an"
Planung, Leitung und Mitarbeit in diversen Gesundheitsförderungsprojekte
Referententätigkeit für die Bildungspraxis und Kinderdrehscheibe
Aus- und Weiterbildung von Tagesmüttern und -vätern sowie KindergruppenleiterInnen (Gesundheitslehre, kindgerechte Ernährung)
Mitglied der ÖGE (Österreichische Gesellschaft für Ernährung)
und des VEÖ (Verband der Ernährungswissenschafter Österreichs)